Einführung in Sexocorporel

An dieser Einführung in Sexocorporel wird Agnes Silvani einen Einblick in die Theorie des Sexocorporel und seine Anwendungsmöglichkeiten in der sexualpädagogischen und -therapeutischen Praxis zeigen. An konkreten Anliegen aus der Praxis wird ersichtlich, wie die Beratung und Behandlung nach Sexocorporel gestaltet werden kann und sich von anderen sexualtherapeutischen Ansätzen abgrenzt. Mit dem Wechsel aus Wissensvermittlung, Beispielen aus der Praxis und dem Erleben von Körperübungen lernen Sie nicht nur den Sexocorporel näher kennen, sondern erhalten auch einen Ausblick auf die Lern- und Arbeitsweisen in den Weiterbildungsangeboten des ISP Zürich.

Wollen Sie mehr über Sexocorporel lesen? ➔ Sexocorporel

Die vier Komponenten des Sexocorporel Modells

Abbildung aus dem Buch: Grundlagen des Sexocorporel Ein Modell für die körperorientierte Sexualberatung und Sexuelle Bildung

Zielgruppe:
Personen interessiert an Master Sexologie, Sexualtherapie, Sexualpädagogik oder ganz generell an Sexocorporel

Kosten: 50.-

Datum:

  • Sonntag, 22. Juni 2025
  • Sonntag, 23. November 2025

Zeit: ca. 10.00 – 15.00 Uhr

Ort:
Vort Ort am ISP Zürich, Grossmünsterplatz 6, 8001 Zürich

Dozentin:

Agnes Silvani

Co-Studiengangsleitung Master
Sexologin MA, Lehrerin für Anatomie und Physiologie, MSc Fortpflanzung- und Entwicklungsmedizin

Jetzt anmelden zum Infotag Sexocorporel

Anmeldungen sind verbindlich und werden in Rechnung gestellt.

Bei zu wenig Teilnehmer*innen können die Vorträge bis zu 2 Wochen vor dem Durchführungstermin abgesagt werden.

Bei der Anmeldung stimmen Sie folgenden AGBs zu.