Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle unsere angebotenen Kurse (explizit separate (zusätzliche) Vertragsbestimmungen gelten im Diplomlehrgang Sexualität und Behinderung, Diplomlehrgang Sexualpädagogik, Diplomlehrgang Sexualtherapie und Master of Arts in Sexologie).
Absenzen
Eine zeitweise Abwesenheit während des Kurses ergibt keinen Anspruch auf Reduktion der Kurskosten. Damit der Kurs als besucht gilt, wird eine Anwesenheit von mind. 80 % erwartet. Prüfungsabsenzen werden kostenpflichtig nachgeholt. Hierzu gelten die Prüfungsbestimmungen des jeweiligen Kurses. Bei einem Gesuch vor Kursstart resp. umgehend nach Erhalt der entsprechenden Daten, kann allenfalls von Zusatzkosten abgesehen werden.
Annullierung
Eine Abmeldung ist mit administrativem Aufwand verbunden. Je nach Abmeldezeitpunkt kann das Kursgeld ganz oder teilweise erlassen werden. Eine Kursabmeldung kann durch die Teilnehmenden vor Kursbeginn schriftlich per E-Mail oder telefonisch eingereicht werden.
Abmeldungen bis:
- 16 Tage vor Kursbeginn: kostenlos
- 15-0 Tage vor Kursbeginn mit ärztlichem Zeugnis innert 3 Arbeitstagen: kostenlos
- 15-0 Tage vor Kursbeginn ohne ärztliches Zeugnis: ganze Kurskosten fällig
Annehmlichkeiten für den Kurs
Kaffee, Mineralwasser und diverse Teesorten stehen für 1.50 CHF zur Verfügung.
Anmeldung
Auf unserer Webseite isp-zuerich.ch kannst Du den Kurs direkt anwählen, Dich dafür anmelden und buchen. Mit der Anmeldung akzeptieren die Teilnehmenden die vorliegenden AGB. Nach erfolgter Anmeldung bekommst Du eine Kursbestätigung per E-Mail. Diese Kursbestätigung ist verbindlich.
Gerichtsstand
Für die Erledigung von allfälligen Streitigkeiten wird Zürich als ausschliesslicher Gerichtsstand und schweizerisches Recht als anwendbar vereinbart.
Haftung
Alle Kurse können wirkungsvolle Selbsterfahrung sein, welche psychische Belastbarkeit und Eigenverantwortung voraussetzen. Das ISP Zürich lehnt sämtliche Haftung ab und haftet weder für auftretende Schwierigkeiten noch für Personen- oder Sachschäden. Der Abschluss einer Unfall-, Haftpflicht- und Annulationsversicherung ist Sache der Teilnehmenden und wird explizit empfohlen.
Kurskosten und Durchführungsbestimmungen
Die Kosten richten sich nach dem aktuellen Kursprogramm und sind gemäss Zahlungsziel, welches Du mit der Kursbestätigung per E-Mail erhältst, innert der angegebenen Frist zu begleichen.
Das ISP Zürich verpflichtet sich, die Kurse durchzuführen oder spätestens 2 Wochen vor Beginn Veränderungen mitzuteilen (ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse wie Krankheit der Dozenten, Pandemie, BAG / Bundes-Vorgaben etc.).
Kursunterlagen
Sind im Kurspreis inbegriffen und werden je nach Durchführungsform physisch oder digital abgegeben. Bei Veranstaltungen/Kursen mit mehreren Anlässen ist der Teilnehmende bei Absenz selbst darum besorgt, diese durch andere Teilnehmende zu erhalten. Bei Nicht-Erscheinen an einem Kurs entfällt der Anspruch auf Kursunterlagen.
Kurszeiten
Die aktuellen Kurszeiten können auf unserer Website (unter Kursinfos) bzw. auf den veröffentlichen Datenblättern entnommen werden. Die Pausenzeiten werden von den Kursleitungen bestimmt.
Prüfungsbestimmungen
Siehe dazu die aktuellen Prüfungsbestimmungen der entsprechenden Kurse.
Teilnehmerzahl
Wir bieten auch Kurse in Kleingruppen an. Im Durchschnitt finden unsere Kurse mit 15 Teilnehmenden statt.
Video- und Audioaufnahmen
Video- und Audioaufnahmen sind aus Diskretions- und Datenschutzgründen nicht erlaubt.
Versicherung
Das ISP schliesst jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Der Abschluss einer Unfall- oder Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Benutzung der Anlagen des ISP erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen haftet das ISP nicht. Das ISP empfiehlt den Teilnehmenden ebenfalls eine Ausbildungsversicherung/Annulationsversicherung.
Für weitere Auskünfte wende Dich bitte an das Sekretariat (info@isp-zuerich.ch).